Band Aid 30 Deutschland – Do they know it’s Christmas

Das Original ist ja ein Klassiker! „Band Aid“ mit „Do they know it’s Christmas“. Ich bin mit dem Song groß geworden und mag ihn. Er gehört für mich in die Adventszeit wie Kekse, Kerzenschein, Wärme, Geborgenheit…!

Immer wenn ich den Song höre werde ich ein klein wenig demütig und bin dankbar, dass ich in einem Land aufwachsen durfte ohne Krieg, Hungersnöte oder Epidemien.

Klar…jeder von uns hat Probleme! Wenn wir aber mal ehrlich zu uns sind, dann sind es eigentlich Luxusprobleme. Welches paar Schuhe kann ich mir noch kaufen, ohne als „Schuhsüchtig“ zu gelten?! 😉 Oder wo verbringe ich den Jahreswechsel?!

Als ich dann letzte Woche das erste Mal die deutsche Version von „Do they know it’s Christmas“ im Radio gehört habe ich mir nur gedacht „Ohoh…nicht sooo prickelnd!“, um es jetzt mal noch schön zu umschreiben.

Danach habe ich die deutsche Version schon fast wieder vergessen, weil sie meinen persönlichen Geschmack einfach nicht anspricht. Die englische Version von „Band Aid 30“ hingegen finde ich ganz okay. Sie kommt auch nicht an das Original von 1984 ran, aber ich denke, dass dies auch nicht der Sinn und Zweck des Liedes ist.

Vor ein paar Tagen habe ich dann Campino von den Toten Hosen bei 1Live in einem Interview gehört. Er war total verärgert, weil die Leute in Deutschland so schlecht auf das Lied reagieren anstatt es zu kaufen und damit zu helfen!

Ich habe mir das Interview dann noch mal in voller Länge auf 1Live angehört und kann schon verstehen, dass er total angefressen ist. Er hat innerhalb von 10 Tagen 30 deutsche Künstler verpflichtet und irgendwie in der Kürze der Zeit versucht eine halbwegs gut klingende Version des Hits von 1984 zu kreieren. Was an sich schon sehr herausfordernd ist.

Was man aber vergisst ist die Tatsache, dass es ja eigentlich gar nicht um das Lied geht. Es soll ja gar kein Chartstürmer werden und es muss auch nicht jedermanns Geschmack treffen! Und ja…den einen oder anderen schiefen Ton gibt es auch. Aber hey…wollen wir die Kirche nicht mal im Dorf lassen? Wer von uns hätte so eine Aktion innerhalb von 10 Tagen auf die Beine gestellt? Hhm…richtig! Vermutlich keiner!

Und darum geht es ja eigentlich auch nicht. Der Song soll einfach wachrütteln, dass – gerade die Industrieländer – vergessen, was in Afrika los ist. Wie schnell sich Ebola in Afrika ausbreitet und wie wenig – viel zu wenig – Hilfe dort eigentlich ankommt. Klar zucken wir zusammen, wenn es EINEN Todesfall in Spanien oder so gibt, aber dass TAUSENDE in Afrika sterben, nehmen wir quasi einfach so zur Kenntnis. Afrika ist ja auch weit weg und mich wird es schon nicht treffen. Die schöne „Kopf in den Sand-Mentalität“ funktioniert auch hier ganz gut!

In der Originalversion von 1984 ging es um die Hungersnot in Afrika. Auch hier ist nach über 30 Jahren immer noch nicht ausreichend genug passiert! Aber auch hier klappt die „Kopf in den Sand-Mentalität“ gut. Afrika ist ja soweit weg.

Ich packe mir aber auch gerne selber an die Nase. Meine Probleme sind Luxusprobleme!

Ich will hier keinen verurteilen, wenn er schlecht über die deutsche Version von „Band Aid 30 Deutschland“ redet oder auch sonst was zu meckern hat.

Nur damit ist den Menschen in Afrika immer noch nicht geholfen! Auch ich werde mit meiner kleinen Spende nicht viel ausrichten können. Wenn jedoch viele Menschen eine kleine Spende leisten – und sei es nur in Form des Kaufes des Liedes für EUR 1,29 – so kommt sicherlich schon eine Menge zusammen.

In diesem Sinne viel Spaß beim Hören von „Do they know it’s Christmas“ von Band Aid 30 Deuschland!

 

Werbung

Über gedankenpiratin

★ Ü30 ★ Coffee-Junkie ★ -Liebhaberin ★ Fotografie ★ Musik ★ Konzerte ★ Reisen ★ Serien-Junkie ★ Herzmensch ★ und noch vieles mehr...
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s